Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite und an meiner Person.
Ich bin 1977 geboren und betreibe seit Anfang 2015 unter der Marke "derBildmacher" meinen eigenen eingetragenen Handwerksbetrieb als Fotograf. Zusätzlich existiert seit dem Jahr 2019 die Studioscheune in Staffelde. Nach den Anfangsjahren hat sich immer mehr gezeigt, dass zur Erfüllung aller denkbaren Szenarien ein Studio unverzichtbar geworden ist. Seit dieser Zeit biete ich Ihnen unter den beiden Marken "Studioscheune" und "derBildmacher" meine fotografischen Dienstleistungen auch stationär an. Aber egal wie, überall ist tatsächlich derBildmacher drin, auch wenn Studioscheune dran steht ;-)
Zu meinen Hobbys gehört tatsächlich noch immer das Fotografieren. Ich reise gerne in Länder in die sich nicht jeder verirrt. Zumindest nicht der klassische "14 Tage All-Inklusive"-Tourist. Mein Herz schlägt tatsächlich für die kühleren bis hin zu eiskalten Regionen der Erde - die Arktis, Antarktis sowie das Nordpolarmeer, Kanada und Norwegen.
Der Charme der Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises, das wabernde Polarlicht am Himmel. Karibische Strände auf den Lofoten. Das muss man einfach gesehen haben. Ich ziehe fünf Tage Island mit dem Mietwagen auf eigene Faust einem vierzehntägigen Urlaub in der Karibik in einem All-Inklusive-Ressort vor - ohne drüber nachdenken zu müssen.
Ferner ziehen mich Grönland oder Norwegen oder einfach das Nordpolarmeer selbst in seinen Bann. Ich glaube, dass man tatsächlich selten Leute findet, die die Arktis "ganz nett" finden. Ich glaube, so extrem wie die Arktis ist, so extrem sind auch die Ansichten. Man liebt sie oder man hasst sie bzw. kann damit nichts anfangen. Wer aber einmal einen Eisberg gesehen hat, der größer als ein Mehrfamilienhaus ist und trotzdem hunderte von Jahren geformt von Sturm, Wellen, Gezeiten seinen Weg ins Meer gefunden hat...das kann aber nur erleben, wer sich drauf einlässt. Seinen ersten Eisberg vergisst man nicht und sie machen süchtig.